Dieser laemmchenfund ist gleich ein Fund im doppelten Sinne: Vor einigen Wochen sah ich ein herrchen(bzw. frauchen-)loses Buch auf einer Bank in einem Bushäuschen sitzen. Schüchtern blinzelte mich der Mond auf seinem Umschlag an. Eine schöne Ausgabe vom Europäischen Buchklub, das Cover wie gemalt. Ich war sofort hin und weg, nahm es in meine Arme…
Tag: Bücher
Das Schlusslicht #12
oder: Eine Jugend in Deutschland Derzeit falle ich mal wieder übelst in meine Jugendzeit zurück. Da sieht man mich dann auf dem Sofa chillen, Spaghetti Bolognese schlürfen (dieser Tage vegetarisch) und die Webserie Girl Cave schauen. Und nein, das ist zur Abwechslung mal keine angloamerikanische Serie, sondern eine deutsche, die sogar von den öffentlich-rechtlichen produziert…
Das Schlusslicht #7
oder: Meine Serienheldinnen (Achtung Spoileralarm) Über Weihnachten bin ich dieses Jahr mal wieder für ein paar Tage “zuhause” eingezogen und hab mir mit meiner Schwester die grade erschienene Gilmore Girls-Miniserie angesehen (in der Rory Gilmore zufälligerweise auch wieder zuhause einzieht). Es lief also sowohl auf als auch vor dem Fernsehschirm ganz gemütlich-Gilmore-Girls-mäßig, und die neuen Folgen…
Leseimpressionen: Hélène Cixous
Ich bin eine Frau. Wann? So oft wie möglich und notwendig. Und vor allem dann, wenn ich beginne, ein neues Haus zu bauen oder ein neues Buch ins Leben zu rufen, mit den rituellen und ängstlichen ersten Schritten. Oder vor allem bei der ungeschickten, versuchsweisen Gründung einer zerbrechlichen, provisorischen Stadt, die ich lebendig, aber zitternd…