Nachdem ich 2016 eine Novelle veröffentlicht hatte, ist nun mein erster Roman "Die Anatomie blauroter Rosen" im Kampenwand-Verlag erschienen (https://www.amazon.de/gp/product/B09173H3VS/ref=dbs_a_def_rwt_bibl_vppi_i0). Ein Buch für alle, die sich für Geschichten im Studentenmilieu und fürs Schreiben und die Literatur an sich interessieren. Hier könnt ihr euch direkt den Buchtrailer ansehen: https://youtu.be/OyPIG1GtGqw Worum geht es genau? Als Erin zu … Mein Roman – „Die Anatomie blauroter Rosen“ (Kampenwand-Verlag) weiterlesen
Feminismus
Lesetipps für alle Jahreszeiten
Ein Buch, die fast noch in den Winter passt, weil es so düster und schemenhaft ist wie ein Januartag: Pablo de Santis` Die Übersetzung. Da ich selbst auch Übersetzerin bin, hat mich der Titel natürlich sofort angesprochen. Es geht um eine Übersetzerkonferenz in Puerto Esfinge, einer fiktiven Stadt an der argentinischen Küste. Ursprünglich nur hingefahren, … Lesetipps für alle Jahreszeiten weiterlesen
Ein bisschen in eigener Sache oder: „Ecris-toi!“
Es ist nun gut einer Vierteljahrhundert her, seit die französische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Hélène Cixous ihr berühmtes Statement veröffentlicht hat: "Frauen schreiben mit ihrem Körper". Seitdem ist dieser Satz, und im Zusammenhang damit ihr bekanntestes Werk "Das Lachen der Medusa" von vielen belächelt, kritisiert und unter den Teppich gekehrt worden. Eine deutsche Übersetzung des Textes … Ein bisschen in eigener Sache oder: „Ecris-toi!“ weiterlesen
Interessante Doku zu Frauenrollen in asiatischen Filmen…
...und den neuen Feminismus in China: Dragon Girls