Dieser laemmchenfund ist gleich ein Fund im doppelten Sinne: Vor einigen Wochen sah ich ein herrchen(bzw. frauchen-)loses Buch auf einer Bank in einem Bushäuschen sitzen. Schüchtern blinzelte mich der Mond auf seinem Umschlag an. Eine schöne Ausgabe vom Europäischen Buchklub, das Cover wie gemalt. Ich war sofort hin und weg, nahm es in meine Arme … laemmchen🔎fund: Herren(Frauen)lose Bücher weiterlesen
Liebe
Schöne neue Liebeswelt
Es gibt wenige Bücher, die einen so sehr mit der eigenen Lebenswirklichkeit, den eigenen Fehlern konfrontieren, dass fast jeder Satz schmerzt. Das Ende der Liebe von Sven Hillenkamp ist eines davon – ein schonungsloser, poetischer, ja epischer Bericht über die Seelenlage des modernen Liebenden. Beziehungen Laut Hillenkamp treffen viele Menschen bei der Partnersuche keine Wahl … Schöne neue Liebeswelt weiterlesen
Leseimpressionen: Shirley Hazzard

Als ich das letzte Mal tatsächlich mal wieder in einem Laden mit physischen Büchern war, ist mir doch glatt sofort ein hübscher Band in die Hände gefallen, der sich als eines der bisherigen Highlights dieses Lesejahrs herausstellen sollte: Shirley Hazzard`s Transit der Venus. Tatsächlich hat mir die deutsche Version schon beim Reinlesen so gut gefallen … Leseimpressionen: Shirley Hazzard weiterlesen
What I learnt about love
Why can we love family members in such a natural way, whereas, as soon as we deal with a human being whom we did not grow up with, we start to cling jealously to them? How can it be that we never see love as a finite "good" when loving our parents, our grandparents, … What I learnt about love weiterlesen
Die Hölle, das ist die Heimat?
Vor gut einem Jahr habe ich den zweiten Teil von Edgar Reitz` Heimat-Serie, "Chronik einer Jugend", beendet. Ich erinnere mich noch genau an die Stimmung damals, an die ruhigen, sonnigen Wochen, in denen ich zusammen mit dem Musikstudenten Hermann durch das gemütliche, melancholische, doch unter der Oberfläche auch sinistre München der 60er Jahre gestreift bin. … Die Hölle, das ist die Heimat? weiterlesen