Das Schlusslicht #10

Vorsicht Spoilergefahr! “Heal the world by writing a better story” – diese Worte fielen neulich in der Radiosendung Mysterien, Mindfuck und Magie, auf meinem versponnenen Lieblingsinternetsender cropfm. Geäußert hat sie Jeffrey Kripal, ein unkonventioneller Religionswissenschaftler aus Texas, der seit einigen Jahren mit Büchern an der Schnittstelle von Popkultur, paranormalen Phänomenen und religiösen Mythen Aufmerksamkeit erregt. Eine seiner Grundthesen lautet, dass die…

Das Schlusslicht #9

oder: Sie sind wieder mal hier Dies hier gehört wieder in die Kategorie “Imaginäre Reisen” (siehe Das Schlusslicht #4). Erstes Ziel diesmal: Graz. Dort, wo der obskure Erfinder und Verfechter der freien Energie, Nikola Tesla, studiert hat (und nie seine Studiengebühren gezahlt hat). Dort, wo Clemens Setz seine Romane schreibt, die voller Verweise auf übersinnliche…

Das Schlusslicht #8

oder: Du musst dein Leben ändern In einer der Brückenunterführungen auf dem Weg zur Arbeit, in denen immer die neuesten Schrecklichkeiten hängen, sehe ich ein Plakat der Rolling Stones, die auf dem Cover ihres neuen Livealbums mit dem Lieblingsfluchtort der Amis (oder der ganzen Welt?) werben: Kuba. Eine fahnenschwenkende Menschenmenge vor einer farbenfrohen, hippiesken Bühne, im Hintergrund der Halbmond…