Das Schlusslicht #13 – Buchmessenfieber!

Kaum zu glauben, aber ich bin dieses Jahr zum allerersten Mal auf einer Buchmesse. Dabei müssten die Messen für mich als (gelegentliche) Literaturübersetzerin, Autorin und Buchbloggerin eigentlich ein jährlicher Pflichttermin sein! Vielleicht waren es in den letzten Jahren meine Scheu vor Menschenansammlungen oder die Tatsache, dass ich niemanden kannte, der mit mir zusammen auf die…

Das Schlusslicht #10

Vorsicht Spoilergefahr! “Heal the world by writing a better story” – diese Worte fielen neulich in der Radiosendung Mysterien, Mindfuck und Magie, auf meinem versponnenen Lieblingsinternetsender cropfm. Geäußert hat sie Jeffrey Kripal, ein unkonventioneller Religionswissenschaftler aus Texas, der seit einigen Jahren mit Büchern an der Schnittstelle von Popkultur, paranormalen Phänomenen und religiösen Mythen Aufmerksamkeit erregt. Eine seiner Grundthesen lautet, dass die…

Das Schlusslicht #9

oder: Sie sind wieder mal hier Dies hier gehört wieder in die Kategorie “Imaginäre Reisen” (siehe Das Schlusslicht #4). Erstes Ziel diesmal: Graz. Dort, wo der obskure Erfinder und Verfechter der freien Energie, Nikola Tesla, studiert hat (und nie seine Studiengebühren gezahlt hat). Dort, wo Clemens Setz seine Romane schreibt, die voller Verweise auf übersinnliche…