England in Italien

Als wir die steile Treppe zum Keats & Shelley- Museum in Rom hinaufsteigen, fühle ich mich immer noch verfolgt. Einen Tag zuvor hatten mir zwei Roma-Mädchen meinen Geldbeutel geklaut, wir waren mitten in einen Hooligan-Aufstand an der Spanischen Treppe geraten, und unsere Handys funktionierten nicht mehr. Ich bin abgeschnitten von Deutschland und de facto identitätslos….

Die Kultur der Hochsensiblen

“Jude the Obscure” von Thomas Hardy ist eigentlich ein Roman über ein Thema, das ich persönlich sehr spannend finde: Hochsensitivität. Das heißt: Zu viel wahrnehmen, zu genau hören, zu genau sehen und über all das zu viel nachdenken. An einer Stelle in Hardys Roman – es geht darum, ob die beiden Protagonisten heiraten sollen –…

Wer die Galleries in London genießen möchte…

…sollte sie vielleicht nicht unbedingt am Wochenende besuchen. Schon bei der Ankunft in der Tate Britain nach dem Flug (der übrigens nicht ohne Schwierigkeiten angetreten werden konnte, da ein gewisser Jemand seinen Pass vergessen hatte) tummeln sich einige Menschen in der Eingangshalle. In der Ausstellung “Late Turner” sind es noch mehr: Vor jedem Bild stehen…

Am grünen Rand der Welt

2015 soll eine Neuverfilmung des viktorianischen Romans Far From the Madding Crowd (dt. Am grünen Rand der Welt) von Thomas Hardy anlaufen. Die Geschichte ist beliebter Kinostoff, wurde sie doch bereits dreimal verfilmt, unter anderem als Stummfilm. Protagonist ist der Schäfer Gabriel Oak, der sich in die schöne Bathsheeba Everdene verliebt. Als er durch Zufall…