Es ist nun gut einer Vierteljahrhundert her, seit die französische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Hélène Cixous ihr berühmtes Statement veröffentlicht hat: “Frauen schreiben mit ihrem Körper”. Seitdem ist dieser Satz, und im Zusammenhang damit ihr bekanntestes Werk “Das Lachen der Medusa” von vielen belächelt, kritisiert und unter den Teppich gekehrt worden. Eine deutsche Übersetzung des Textes…
Tag: Virginia Woolf
“They made one feel … that one must always, always write like somebody else”
Das in Schreibratgebern so häufig angepriesene “Show, don’t tell”-Prinzip ist meiner Meinung nach eine Farce der zeitgenössischen Literaturszene – zumindest in dem exzessiven Umfang, in dem es zuweilen betrieben wird. Es ist ein Zugeständnis an das Lesepublikum, das sich an filmische Erzählstrukturen gewöhnt hat (Und der Grund dafür, dass ich kein Filmskript schreiben könnte, es…